Die Trockenbauer waren heute wieder die ersten auf der Baustelle, blieben aber nicht allzu lange. Die Trennwand der Kinderzimmer wurde jetzt auch von der linken Seite geschlossen, und die Decken in den Zimmern wurden mit Rigipsplatten beplankt. Als nächstes kamen die Elektriker. In der Ankleide wurden neue Kabel verlegt, ebenso im Flur, der immer mehr wie ein durchlöcherter Käse aussieht. Auch im Treppenhaus wurden weitere Schlitze gefräst und neue Kabel verlegt. Nachmittags kam dann noch Herr Mürer vorbei, um gemeinsam die Beleuchtung im Wohnzimmer zu besprechen und um Spots und Schalterserien auszusuchen.
Freitag, 29. Januar 2016
Donnerstag, 28. Januar 2016
Elektrik OG (28.01.2016)
Um viertel vor acht standen schon die Elektriker vor der Tür und legten direkt im Obergeschoss los. Im Kinderzimmer wurden Kabel gezogen und dann ging es direkt im Flur weiter. Da die Leitungen größtenteils veraltet sind müssen auch ein Großteil der bestehenden Leitungen ersetzt werden. Der Flur oben ähnelt immer mehr einem Schweizer Käse und über der Treppe ins OG wurden Schlitze für die neuen Leitungen gefräst. Die Installateure schauten auch noch kurz vorbei, sind jetzt für's erste aber fertig.
Letzter Durchbruch (27.01.2016)
Die Elektriker waren wie angekündigt um 8 Uhr da und fingen an, die Steckdosen im Erdgeschoss freizulegen. Irgendwann kamen Gudrun und Siegfried. Da die Elektriker unten beschäftigt waren legten wir im alten Bad oben los. Zuerst musste das alte Abflussrohr dran glauben, dann war der Durchbruch für den neuen Durchgang an der Reihe. Die ersten Fliesen kamen von der Wand und da war auch nicht nur Mittag sondern auch der Anhänger voll. Nach ihrer Mittagspause legten die Elektriker den Kabelwust vom Kinderzimmer in den Spitzboden. Reinhard und Siegfried brachten den Anhänger zu Helkenberg. Die Elektriker sollten zwar bescheid sagen, wenn wir ihnen zu laut oder im Weg waren, aber irgendwann machten sie dann Feierabend und unsere Väter machten oben fertig.
Dies und das (26.01.2016)
Der Trockenbauer fing wieder früh an und baute die Unterkonstruktion für die Decken im Kinderzimmer fertig. Um halb neun hatten wir dann einen Termin mit Frau Frey, Herrn Mürer und dem Trockenbauer, um die weiteren Arbeiten zu besprechen. Danach machte der Trockenbauer Feierabend, damit der Elektriker erstmal weiter machen konnte. Der versprach, am Nachmittag wieder zu kommen und so hatte der Installateur die Baustelle erstmal für sich und verlegte die Anschlüsse für die Badewanne. Zwischendurch kam Herr Fischer noch und brachte ein Muster für die Wandfliese im Bad OG mit. Nachmittags ging es dann weiter und die Elektriker haben angefangen, um noch einiges durchzusprechen und erste Steckdosen vom Putz zu befreien. Und die Installateure verlegten noch das Rohr für die Dunstabzugshaube.
Viel los (25.01.2016)
Die Trockenbauer waren gewohnt früh da und stellten weitere Wände und die Türdurchgänge im Kinderzimmer. Die Installateure waren da und heute wurden die Abfluss- und Wasserrohre vom Hauswirtschaftsraum hoch ins Bad verlegt und anschließend in Betrieb genommen. Etwas nass wurde es an den paar Stellen, an denen die Leitungen nicht richtig gepresst waren, aber irgendwann war alles dicht. Frau Frey wollte eigentlich vorbei kommen, um mit dem Trockenbauer zu besprechen, wo die Wände zwischen Kinderzimmer und Altbau gesetzt werden sollen, aber ihr vorheriger Termin dauerte zu lange, so dass das Treffen auf morgen verschoben wurde. Mittags traf wie versprochen Firma Wigger ein, um im Kinderzimmer das fehlende Glas einzusetzen und dort die Fensterbank wieder richtig zu befestigen. Außerdem wurde bei der Schiebetür der Griff mit Schloss durch einen Griff nur auf der Innenseite ersetz. Nachmittags hatten wir einen Termin mit Frau Frey und Herrn Fischer um zu besprechen, welche Fliese in welchem Raum wo verlegt werden soll. Die Fliese im Erdgeschoss ist noch offen, Herr Fischer will die beiden Fliesen, die in Frage kommen, alternativ mal anbieten.
Sonntag, 24. Januar 2016
Kinderzimmerwand (22.01.2016)
Heute hatte Dörte "baustellenfrei" und war mit den Jungs in Winterberg, aber der Trockenbauer hat einen Schlüssel und so kamen die Handwerker rein. Der Trockenbauer war nur vormittags da, und hat angefangen, die Wände im Kinderzimmer zu stellen. Der Installateur hat im oberen Bad gearbeitet und die Anschlüsse verlegt. Reinhard hat das Loch im Esszimmer zugemacht.
Dach gedämmt (21.01.2016)
Nachdem der Durchbruch zu den Kinderzimmern gemacht war, konnte der Trockenbauer dort heute das Dach dämmen. Erste Herausforderung war aber schon, das Gerüst in den Raum zu bekommen. Durch das Treppenhaus passte es nicht, und durch die Fenster über das Gerüst ebenfalls nicht. Letztendlich passte es durch die Balkontür und endlich konnte es los gehen. Nachmittags war das Dach fertig gedämmt und schon gleich war es deutlich wärmer dort. Bei der Heizung hatte sich herausgestellt, dass die große Steuerung überflüssig war. Herr Lippmann erklärte sich zum Glück bereit, sie wieder zurück zu nehmen. So hatte der Installateur wieder einiges im Heizungskeller zu tun.
Mittwoch, 20. Januar 2016
Installateur (20.01.2016)
Heute morgen sollte eigentlich der Trockenbauer kommen, aber der hatte sich krankheitsbedingt abgemeldet. Der einzige der heute kam war der Installateur. Der hat heute im Keller noch einiges an Leitungen verlegt. Außerdem wurde im Kellerbad das Entlüftungsrohr entfernt und die Rinne entsprechend weiter an die Wand versetzt.
Mittelfette und Co (19.01.2016)
Heute ging es wieder rund auf der Baustelle. Zuerst kam der Installateur. Der hat heute die Bäder im Erdgeschoss und Keller soweit fertig gestellt, dass der Trockenbauer weiter machen kann. Als nächstes trafen die Zimmermänner ein, um heute die fehlende Mittelfette einzusetzen. Als erstes wurde die Decke abgestützt, so dass die Balken abgesägt werden konnten. Anschließend wurde die Fette eingebaut und sowohl an der Dachfette als auch an den Balken vom Spitzbodenfußboden befestigt. Mittags war alles fertig, jetzt kann der Trockenbauer weiter machen. Vormittags kam dann auch der Elektriker. Am Ende des Tages hatten wir auch im Obergeschoss wieder Strom. Nachmittags hat Reinhard den Durchbruch vom alten Bad zum Kinderzimmer fertig gestellt.
Montag, 18. Januar 2016
Strom weg, Dach weg (18.01.2016)
Heute waren die Zimmerleute die ersten auf der Baustelle. Die wollten in Küche und Bad oben das alte Dach wegnehmen. Kurz darauf trafen auch Installateur und Elektriker ein. Letzterer stellte schon bald wie angekündigt den Strom ab, aber Reinhard hatte schon mit Verlängerungskabeln Strom aus dem Garagenkeller ins Haus gelegt. Das Dach konnte leider nicht ohne Probleme abgenommen werden, da nicht wie angenommen eine Mittelfette vorhanden war. Schnell waren Frau Frey und der Statiker da. Das weitere Vorgehen wurde geklärt und da die Zimmerleute jetzt erstmal Material organisieren mussten, waren sie auch schnell wieder weg, nachdem Dachlatten und Folie abgenommen waren. Der Statiker war noch da, da kam als nächstes der Miele-Kundendienst, um nach unserer Waschmaschine zu schauen. Die wurde repariert und zum Glück wurde nur die Anfahrtspauschale berechnet, der Rest ging auf Kulanz. Als nächstes kam noch Herr Mürer, um die Elektronik im geänderten Bad zu besprechen. Der Nachmittag wurde dann ruhiger. Der Installateur arbeitete am Bad im Erdgeschoss und der Elektriker kam so weit, dass wir am Ende des Tages im Keller und Dachgeschoss wieder Strom hatten und im Erdgeschoss zwei Steckdosen zur Verfügung standen.
Reinhard hat noch im alten Bad einen kleinen Durchbruch zum Kinderzimmer gemacht, so dass man jetzt nicht mehr nur über's Gerüst ins Kinderzimmer kommen dann. Nachmittags hat er dann noch im neuen Bad OG das Loch im Boden für das Abflussrohr gemacht.
Reinhard hat noch im alten Bad einen kleinen Durchbruch zum Kinderzimmer gemacht, so dass man jetzt nicht mehr nur über's Gerüst ins Kinderzimmer kommen dann. Nachmittags hat er dann noch im neuen Bad OG das Loch im Boden für das Abflussrohr gemacht.
Freitag, 15. Januar 2016
Es wird immer wohnlicher (15.01.2016)
Heute war wieder viel los bei uns auf der Baustelle. Zuerst waren wieder die Trockenbauer da. Erst wurden die Decken im Erdgeschoss Altbau fertig gestellt. Nur im Esszimmer fehlt jetzt noch eine Platte an der Stelle, wo die Elektriker noch das Kabel für den Sicherungskasten nach oben verlegen müssen. Auch die neue Wand zum Badezimmer Erdgeschoss ist jetzt von der Flurseite beplankt. Dann ging es für die Trockenbauer nach oben, wo die Trennwand zwischen Bad und Wohnzimmer sowie die Wände im neuen Badezimmer gestellt wurden. Der Installateur war da, um die Fußbodenheizung in den Kinderzimmern in Betrieb zu nehmen. Auch der Heizkörper im Treppenzimmer ist wieder angeschlossen. Die Innenputzer haben weite Teile des Erdgeschosses fertig gestellt. Die Rolladenkästen sind verkleidet und verputzt, die Schlitze und Löcher der Elektriker und Installateure sind verschwunden, die Wände vom ehemaligen Bad sehen wieder schön aus und von der alten Außenwand im Wohnzimmer ist nichts mehr zu sehen. Zuletzt kam noch der Fliesenleger vorbei um zwei weitere Musterfliesen für das Erdgeschoss zu bringen. Nachmittags hat Reinhard dann noch im alten Bad den Regips und die Dämmung vom alten Dach entfernt, damit der Zimmermann dort Montag das alte Dach entfernen kann.
Dies und das (14.01.2016)
Die Trockenbauer waren wieder früh da und wollten gleich die restlichen Decken im Erdgeschoss fertig stellen. Die Küche konnte aber noch nicht gemacht werden, weil der Elektriker noch Kabel für eine Steckdose und die Spots in der Küche verlegt werden mussten. Auch der Flur musste warten, da auch hier die Frage der Beleuchtung noch nicht geklärt war. Immerhin konnten die Unterkonstruktionen fertig gestellt werden. Oben im neuen Bad konnte auch noch nicht begonnen werden, da die Heizkörperleitungen noch verlegt werden mussten. Für andere Stellen fehlte Material, so dass die Trockenbauer schon recht zeitig wieder fuhren. Vorher konnte aber immerhin zusammen mit Frau Frey und dem Installateur das neue Bad im Obergeschoss endgültig geklärt werden. Der Installateur hatte auch gut zu tun. Die Leitungen für das neue Bad wurden verlegt und im Treppenzimmer der Verteilerkasten für die Fußbodenheizung der Kinderzimmer montiert und angeschlossen. Auch der Innenputzer kam und fing an, die Fensterleibungen zu verputzen und auch Schlitze und Löcher in den Wänden zu schließen. Mittags klingelte dann auch der Elektriker um die Kabel für die Spots und die Steckdose zu verlegen.
Erste Decke fertig (13.01.2016)
Der Trockenbauer hat schon kurz nach sechs angefangen und als erstes die Regipsplatten an der Decke im Wohnzimmer angebracht. Danach sollte die Unterkonstruktion im Altbau folgen, aber da die Schrauben in der Decke nicht hielten kam Herr Schwandt vorbei um verschiedene Schrauben mitzubringen. Eine Sorte hielt, und so konnte heute die Unterkonstruktion im Altbau angebracht werden.
Dienstag, 12. Januar 2016
Trockenbauer startet (12.01.2016)
Um 8 Uhr wollten Herr Schwandt von Gebauer und Frau Frey da sein. Eine halbe Stunde vorher standen aber schon die Trockenbauer und ein LKW mit Material von Bau King vor der Tür. Die mussten nun warten, bis ich die Jungs in den Kindergarten gebracht hatte. Da Frau Frey wegen einem Netzwerkproblem nicht kam, ist Dörte mit Herrn Schwandt noch kurz in paar Sachen durchgegangen, Es dauerte eine ganze Weile, bis alles Material abgeladen war. Dann wurde die neue Wand für das Bad im Erdgeschoss aufgestellt. Die Wand im Bad Obergeschoss haben wir erstmal auf morgen verschoben, da die genaue Platzierung noch nicht ganz klar war. Danach wurde in weiten Teilen des Erdgeschosses schon die außen laufende Unterkonstruktion für die Decke angebracht, im Wohnzimmer auch schon die komplette UK.
Parallel hat Reinhard heute noch das Wasser- und das Abflussrohr in der Ecke vom neuen Esszimmer abmontiert, damit die Trockenbauer jetzt auch in dieser Ecke weiter arbeiten können.
Um halb fünf hatten wir dann einen Termin mit Frau Frey und Herrn Lippmann, hauptsächlich um nochmal über das Bad im Obergeschoss zu sprechen. Frau Frey hat den Termin leider verschlafen. Herr Lippmann hatte neben seinem Kollegen auch noch eine gute Idee für das Bad mitgebracht. Das Bad wird jetzt ganz anders, aber richtig schön. Nachdem wir noch den Einbau des Verteilerkastens für die Kinderzimmer besprochen haben, sind wir noch kurz die Bäder im Erdgeschoss und Keller durchgegangen.
Parallel hat Reinhard heute noch das Wasser- und das Abflussrohr in der Ecke vom neuen Esszimmer abmontiert, damit die Trockenbauer jetzt auch in dieser Ecke weiter arbeiten können.
Um halb fünf hatten wir dann einen Termin mit Frau Frey und Herrn Lippmann, hauptsächlich um nochmal über das Bad im Obergeschoss zu sprechen. Frau Frey hat den Termin leider verschlafen. Herr Lippmann hatte neben seinem Kollegen auch noch eine gute Idee für das Bad mitgebracht. Das Bad wird jetzt ganz anders, aber richtig schön. Nachdem wir noch den Einbau des Verteilerkastens für die Kinderzimmer besprochen haben, sind wir noch kurz die Bäder im Erdgeschoss und Keller durchgegangen.
Durchbruch Bad (11.01.2016)
Heute sollte Firma Figge kommen, um den Durchbruch für die neue Badezimmertür im Dachgeschoss zu machen. Der Mitarbeiter war dann auch um 8 Uhr da, wusste aber leider nicht, was er alles machen sollte. Um halb zehn hatte er dann endlich alle Infos, Werkzeuge und Materialien und es konnte losgehen. Der Durchbruch wurde gestemmt und ein neuer Sturz eingezogen. Danach wurden die Fugen in der Kellerdecke verspachtelt und der Balkon nochmal wegen dem angeblich zu großem Gefälle vermessen.
Rohre weg
An diesen beiden Tagen hat Reinhard die Rohre und Leitungen entfernt, die bisher noch vom alten Bad im DG durch das neue Esszimmer in den Keller verliefen. Sobald der Elektriker die neue Zuleitung für den Sicherungskasten oben gelegt hat, können jetzt auch unten die Arbeiten ohne Lücken fortgesetzt werden.
Gerüst (06.01.2016)
Heute Vormittag waren die Gerüstbauer da, um das Gerüst an der Giebelseite vom Altbau zu erweitern.
Mittwoch, 6. Januar 2016
Fußbodenheizung (04.01.2016)
Heute war die Firma Lippmann da, um die Fußbodenheizung im Erd- und Kellergeschoss anzuschließen und in Betrieb zu nehmen.
Umzug (02.01.2016)
Eigentlich wollten wir heute nur das Sofa und den Wohnzimmerschrank zum Sperrmüll rausstellen. Dabei kamen wir aber so gut voran, das am Abend auch die Badezimmerschränke und erste Teile der Küche draußen standen. Deshalb hatten wir uns spontan entschlossen, schon heute in der Ferienwohnung von Diana und Mark zu übernachten. Diese haben wir für Januar bis März gemietet, nachdem die letzte Mieterin doch früher wieder ausgezogen war. Die Umbauarbeiten können so jetzt auch schon im Obergeschoss starten. Auch die störenden Leitungen und Rohre im Erdgeschoss können entfernt werden, so dass dort jetzt nicht länger darum herum gearbeitet werden muss. Für die erste Nacht haben wir hauptsächlich Bettzeug und Badezimmerinhalt mit genommen. Am nächsten Vormittag haben wir dann noch mehr rüber getragen, und so hat unser "Urlaub" hier begonnen.
Heizungsumbau (21.+22.12.2015)
An diesen beiden Tagen hat Reinhard wie mit Herrn Lippmann abgestimmt die Heizung so umgebaut, dass die Inbetriebnahme der Fußbodenheizung weniger Zeit in Anspruch nehmen würde. Alles ist vorbereitet, super!
Abonnieren
Posts (Atom)